Das Kinderbüro Universität Wien bietet mit den Flying Nannies bedarfsorientierte und zeitlich sowie örtlich flexible Kinderbetreuung. Die Flying Nannies betreuen Kinder in Unternehmen, bei Messen, Kongressen und diversen Firmenfeiern und leisten mit abwechslungsreichen Spielideen, Büchern, Experimenten und Bastelmaterialien im Flying Nanny Koffer, einen Beitrag dazu, dass Veranstaltungen und Betreuungstage sowohl für Eltern als auch Kinder ein unvergessliches Erlebnis werden.
Betreuung von Kindern zwischen 0 und 12 Jahren alleine oder im Team mit weiteren Flying Nannies
Einzel- und Gruppenbetreuung
Organisation, Gestaltung und Durchführung von stundenweiser Kinderbetreuung, Thementagen, Ferienwochen und Kinderfesten
Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
praktische Erfahrung in der Kinderbetreuung und Organisation von Veranstaltungen für Kinder
flexible, einteilbare Arbeitszeiten - mit Fokus auf Schulferien, Fenstertage und schulautonome Tage
Aufstiegsmöglichkeiten zur Teamleitung
freies DienstnehmerInnenverhältnis
Bezahlung nach Stunden (ab 9€/Stunde)
Zuschlagszahlung an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, bei Abendstunden, sowie für Teamleitungsaufgaben und Einzelbetreuungen
Kostenloses Flying Nanny Training mit folgenden Schwerpunkten:
19.02.2018 - 17:00 bis 19:00 Uhr: theoretische und praktische Einführung in das Arbeitsfeld
21.02.2018 - 17:00 bis 19:30 Uhr: Spielpädagogik
24.02.2018 - 9:00 bis 17:30 Uhr: Erste Hilfe am Kind
26.02.2018 - 16:30 bis 20:00 Uhr: Kleinkindbetreuung und Einzelbetreuung
28.02.2018 - 16:30 bis 20:00: Tagesstruktur und Einsatzplanung
Freude an der Arbeit mit Kinder und verantwortungsvolles Zugehen auf Kinder jeden Alters
zeitliche Flexibilität und die Fähigkeit sich auf neue Situationen einzustellen
Zeitressourcen vor allem an folgenden schulfreien Tagen im Jahr 2018: 03.04, 30.04., 11.05., 22.05., 01.06., 02.11., 15.11. und 16.11., sowie wochenweise in den Ferienzeiten
Kreativität, Organisationstalent und eigenständiges Arbeiten im Team
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Das Training, sowie die Bewerbungsgespräche findenin den Räumlichkeiten des Kinderbüros, Lammgasse 8, 1080 Wien, statt.
Bei Interesse senden Sie bitte eine Bewerbung mit Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben – 3 Gründe, warum Sie als Flying Nanny tätig sein
möchten – bis spätestens 08.01.2018 an Mag.a Susanne Spelitz,susanne.spelitz@univie.ac.at
Für weitere Informationen über die Arbeit und die Projekte des Kinderbüros besuchen Sie unsere Website kinder.univie.ac.at
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!