Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Mitarbeiter_in Wissenschaftskommunikation und Kommunikationsmanagement (m/w/d), SB23-0233 in Österreich

Jobbeschreibung

Universität für Weiterbildung Krems Die Universität für Weiterbildung Krems ist spezialisiert auf berufsbegleitende Weiterbildung. Als öffentliche Universität arbeitet sie mit ihrer Expertise in Forschung und Lehre an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und richtet ihr Studienprogramm danach aus. Mit rund 8.000 Studierenden aus rund 90 Ländern verbindet die Universität für Weiterbildung Krems langjährige Erfahrung in wissenschaftlicher Weiterbildung mit Innovation und höchsten Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Krems liegt in der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft Wachau, 60 km von Wien entfernt. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung für Kommunikation, Marketing und PR gelangt folgende Position zur Besetzung: Mitarbeiter_in Wissenschaftskommunikation und Kommunikationsmanagement (m/w/d) 40 Std./Woche Inserat Nr. SB23-0233 Ihre Aufgaben Umsetzung, Vorbereitung und Redaktion interner und externer Kommunikationsmaßnahmen Erstellung und Redaktion von zielgruppengerechten Inhalten, Texten und Konzepten Entwicklung, Koordination und Umsetzung von Kommunikationsprojekten Wissenschaftskommunikation sowie operative und strategische Medienarbeit Beratung und Unterstützung in Fragen der Kommunikation Konzeption und redaktionelle Umsetzung von Berichten und Publikationen Analyse, Vorbereitung und Bearbeitung relevanter Fragestellungen Organisation und Unterstützung bei ausgewählten Projekten und Tätigkeiten Ihr Profil Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mind. 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation/Redaktion/Journalismus/PR Erfahrung im Verfassen von Inhalten, Texten und Konzepten Erfahrung mit operativen und strategischen Kommunikationsprojekten ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sehr gute Fähigkeit komplexe Inhalte selbstständig zu recherchieren und zielgruppengerecht sowie verständlich aufzubereiten schnelle Auffassungsgabe sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (beide mind. C1) Darüber hinaus sind folgende Fähigkeiten und Kenntnisse wünschenswert: Erfahrung in der Kommunikation in den Bereichen Wissenschaft, Forschung oder Innovation organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie hohes Maß an innovativem Potential Ihre Perspektive Vollzeit (40 Std./Woche - Gleitzeit) bei einem Mindestgehalt von EUR 3.266,20 brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §54 VwGr. IVa), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI) Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen. Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 24.09.2024 über unser Online-Tool: https://www.donau-uni.ac.at/jobs

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Andere
Standort
Österreich
Jobart
Teilzeitjob
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Teilzeitjob | Andere