Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Job in Deutschland (Berlin): Lehrkraft für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit in Wien

Jobbeschreibung

Das Berufsförderungswerk Halle bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Erwachsener an: von der vollständigen Berufsausbildung bis zu Kurzmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder des Arbeitsplatzes. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen/eine Ausbilder für das Berufsbild Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) zur Festanstellung in Teil-/ Vollzeit. Sie nehmen die berufsbezogene Qualifikation blinder und sehbehinderter Menschen und deren Integration in den Arbeitsmarkt im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen aktiv in die Hand und führen unsere Rehabilitanden erfolgreich zum Rehabilitationsziel. Dabei repräsentieren Sie unser BFW bei unseren Kunden vor Ort. Ihre Aufgaben: Qualifizierung blinder und sehbehinderter Menschen im Rahmen der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) Folgende Fachgebiete sind Schwerpunkte in der zu besetzenden Stelle: allgemeine und spezielle Krankheitslehre, Anatomie, Arzneimittellehre, klinische Ethik, medizinische Dokumentation mit Kodierung und DRG sowie medizinische Terminologie. Abrechnungsarten im Gesundheitswesen Wir erwarten: Abschluss in einem medizinischen Ausbildungsberuf oder passendem Studienabschluss Sie haben Engagement und Empathie und arbeiten selbstständig und strukturiert Sie haben ein hohes Ausmaß an organisatorischen Fähigkeiten und denken und handeln kundenorientiert und betriebswirtschaftlich Wir bieten: Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Vergütung, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen) Dienstfrei am Wochenende und an Feiertagen 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an das Personalbüro E-Mail: karriere[AT]bfw-halle.de der Berufsförderungswerk Halle/Saale gGmbH. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Datenschutzhinweise für Bewerberinnen/ Bewerber gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren Die Berufsförderungswerk Halle gGmbH möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt, auch an wen Sie sich diesbezüglich wenden können. 1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die BFW Halle gGmbH. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die Datenschutzbeauftragte der BFW Halle gGmbH richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für die BFW Halle gGmbH sowie für die dortige Datenschutzbeauftragte lauten: Postanschrift: Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale) E-Mail: Datenschutz[AT]bfw-halle.de 2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail werden die folgenden für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten elektronisch erfasst und gespeichert: Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknr., E-Mail-Adresse) Behinderung/Gleichstellung Daten zur Ausbildung und Weiterbildung Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse Angaben zu sonstigen Qualifikationen Datum der Bewerbung Bei einer Bewerbung per E-Mail werden auch die mitgesandten Unterlagen gespeichert. Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben und verarbeitet. 3. Empfänger Ihre Daten werden ausschließlich von der BFW Halle gGmbH verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. 4. Dauer der Datenspeicherung Die Daten werden 6 Monate nach Abschluss des konkreten Bewerbungsverfahrens gelöscht. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. 5. Recht auf Auskunft, Widerruf und Löschung Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei der Berufsförderungswerk Halle gGmbH gespeicherten Daten sowie deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies führt allerdings zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren. Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Personalwesen Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale) Telefon: 0345 1334-307 E-Mail: Karriere[AT]bfw-halle.de Internet: www.bfw-halle.de

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Andere
Standort
Wien
Jobart
Teilzeitjob
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Wien | Teilzeitjob | Andere