8 - 40 Stunden pro Woche
Zwischen 400€ und 2,014€ pro Monat
Was du machen wirst:
- Sie nehmen, die auf der ÖAMTC Nothilfe-Hotline "120", eingehenden Anrufe entgegen
- Sie sind die erste Ansprechperson unserer Mitglieder und Kunden nach einer Panne oder Unfall und behalten dabei einen kühlen Kopf
- Sie führen Beratungsgespräche am Telefon rund um die ÖAMTC Produkt-Palette (Mitgliedschaft, Schutzbrief,...)
- Sie sind Telefonschnittstelle für die Landeszentrale Linz
- Sie setzen sich für Mitglieder und Kolleg:innen gleichermaßen ein
Was wir bieten:
- sinnvolle Tätigkeit Menschen helfen
- flexible Dienste auch Wochenende, abends
- Homeoffice nach Einschulung
Was wir erwarten:
- Kein Abschluss erforderlich
- Kommunikation
- Lernbereitschaft
- Hilfsbereitschaft
Bewerben
Dieser Job passt perfekt zu dir? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Extra Informationen
Sie sind kommunikativ, redegewandt und haben ein Helfergen - Menschen in Notsituationen zu beruhigen und zu helfen? Dann melden Sie sich bei uns
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Andere
- Standort
- Linz
- Arbeitsstunden pro Woche
- 8 - 40
- Jobart
- Teilzeitjob, Nebenjob/Wochenendjob
- Gehaltsangabe
-
Zwischen 400€ und 2,014€ pro Monat
- Verantwortlich für
- Entgegennahme der Pannenhilfe Notrufe unserer ÖAMTC Mitglieder
- Tätigkeitsbereich
- Kundenservice
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Linz | Kundenservice Jobs | Call-Center Mitarbeiter Jobs | Teilzeitjob | Nebenjob/Wochenendjob | Andere