Durchführung einer ganzheitlichen Pflege, die sich an den physischen und psychischen und sozialen Grundbedürfnissen der KundInnen und an ethische Grundsätze orientiert
Wir erwarten:
Freude an der Arbeit mit Menschen
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur PflegeassistentIn
Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Wertschätzende Grundhaltung und Orientierung an christlichen Werten
Physische und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist
Einfühlungsvermögen, Pflege und Unterstützung von Menschen in deren gewohnten Umgebung
Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Pflegedokumentation)
Wenn Sie sich registriert haben, können Sie ein Unternehmensprofil erstellen. Sie sind nur noch wenige Schritte davon entfernt, den passenden Mitarbeiter zu finden.