Full-Stack Software Developer (m/w/d) in Graz
DIE TU GRAZ ist mit ihren 13.500 Studierenden die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeberinnen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Was du machen wirst:
Wir sind im Aufbau eines Repositoriums für Publikationen und Forschungsdaten für die TU Graz. Als Basis wird Invenio RDM (CERN) verwendet. Sie werden in Kooperation mit CERN und anderen Einrichtungen weitere Module für die TU Graz und die Invenio Community entwickeln.
Zusätzlich zu den Modulen, welche zum Thema Forschungsdaten erstellt werden, wird auch eine Migration vom bestehenden Repositorium für Publikationen zum neuen Repositorium durchgeführt. Ihre Aufgabe wird dabei sein zu evaluieren, wie diese Features im neuen Repositorium umgesetzt werden können bzw welche gänzlich neu implementiert werden müssen.
An der Organisationseinheit Bibliothek und Archiv der TU Graz suchen wir zur Verstärkung des Teams eine*n
Full-Stack Software Developer (m/w/d)
20- 40 Stunden/Woche, befristet mit Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben:
-
Überarbeitung des bestehenden Modules
-
Refactoring des bestehenden Sourcecodes
-
Anpassung an neue API‘s des Frameworks
-
-
Migration von Funktionalitäten in das neue Repositorium
-
Anbindung an die bestehende Infrastruktur
-
Anbindung an die Bibliothekssoftware
-
Anbindung an die Campusonlinesoftware
-
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung mit Matura, wünschenswert im Bereich Software Engineering, Informatik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Vergleichbares
-
gute Kenntnisse der Programmiersprachen Python, Javascript, PHP
-
gute Kenntnisse der Konzepte rund um HTML5 sowie der Bibliotheken React und Semantic-UI
-
Kenntnisse im Umgang mit Git, Github, Gitlab, Bash, Linux sowie des Frameworks Invenio bzw InvenioRDM sind von Vorteil
-
Kenntnisse im Umgang mit Docker, Elasticsearch, Celery, Nodejs sind vorteilhaft
Wir bieten:
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmittel
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
- Kinderbetreuung
- Bibliothek
- Einkaufsvergünstigungen
- Universitätssportprogramm
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse unter Angabe der genauen Bezeichnung der Stelle.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt liegt für diese Position bei monatlich 2.421,70 brutto auf Vollzeitbasis (14x jährlich). Je nach Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Was wir bieten:
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmittel
- Universitätssportprogramm
- Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Was wir erwarten:
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Programmierkenntnisse (PHP, Javascript, Python)
- gute Kenntnisse HTML5, React, Semantic-UI
- Matura
- 1 bis 2 Jahre relevante Erfahrung
- 6 bis 12 Monate relevante Erfahrung
- Matura
Bewerben
Bist du der ideale Kandidat (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- BHS/ BMS
- Standort
- Graz
- Arbeitsstunden pro Woche
- 20 - 40
- Jobart
- Teilzeitjob, Nebenjob/Wochenendjob, Vollzeitstelle
- Gehaltsangabe
- 2,421.00€ pro Stunde
- Verantwortlich für
- Aufbau eines Repositoriums für Publikationen und Forschungsdaten
- Tätigkeitsbereich
- Technik / Elektronik, IT / Software-Entwicklung / Programmierung
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Englisch, Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!