Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

KFJ - Abteilung Kinder und Jugendheilkunde - Intensivstation (PICU) SMZ Süd in Wien

Mit neun Spitälern, acht Pflegewohnhäusern, zwei Geriatriezentren sowie dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs zählt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa.

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 23.04.2020-07.05.2020 Dienstantritt ab: 11.05.2020, unbefristet Standort: Sozialmedizinisches Zentrum Süd -
Kaiser-Franz-Josef-Spital und Gottfried von Preyer'schem Kinderspital
und Geriatriezentrum Favoriten Beschäftigungsausmaß: Voll- und Teilzeit Grundgehalt: monatl. mind. EUR 3.215,07 (bei Vollzeit) gem. W-BedG. exkl. zeitabh. Zulagen und Vergütungen. Bei anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine höhere Einstufung möglich.
    Dienstpostenbew. nach W-BedG.: P_DGK4/4
    Dienstpostenbew. nach DO/VO: P3
Details: KFJ - Abteilung Kinder und Jugendheilkunde - Intensivstation (PICU) Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin/
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger

Die mit modernsten Geräten ausgestattete Station verfügt über 6 Intensiv-Behandlungsplätze. An der Intensivstation werden größtenteils Frühgeburten (ab der 30. Schwangerschaftswoche) oder am Termin geborene Kinder mit schweren Infektionen oder angeborenen Herzfehlern betreut.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von chronisch kranken Kindern mit schweren Behinderungen, Muskelkrankheiten oder anhaltenden Störungen des Atemzentrums.

 

Zielsetzung in der Pflege:

Das Erstellen eines an die Bedürfnisse sowie an das Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes abgestimmten  und laufend angepassten Pflege- und Betreuungsplan steht im Mittelpunkt des pflegerischen Tuns.
Bei der Betreuung der Patientinnen und Patienten ist ein weiteres Ziel die Bezugspersonen in die Pflege einzubinden, zu unterstützen und zu schulen.

 

Wir bieten:

·         Arbeiten in einem dynamischen engagierten Team

·         Einschulung durch Mentoring

·         Übernahme von Verantwortung

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (SAB Intensivpflege, Deeskalationstraining, Wundmanagement,…)

  • Fortbildungsmöglichkeiten im Sinne der gezielten Personalentwicklung (Karriereplanung)

Die mit modernsten Geräten ausgestattete Station verfügt über 6 Intensiv-Behandlungsplätze. An der Intensivstation werden größtenteils Frühgeburten (ab der 30. Schwangerschaftswoche) oder am Termin geborene Kinder mit schweren Infektionen oder angeborenen Herzfehlern betreut.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von chronisch kranken Kindern mit schweren Behinderungen, Muskelkrankheiten oder anhaltenden Störungen des Atemzentrums.

 

Zielsetzung in der Pflege:

Das Erstellen eines an die Bedürfnisse sowie an das Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes abgestimmten  und laufend angepassten Pflege- und Betreuungsplan steht im Mittelpunkt des pflegerischen Tuns.
Bei der Betreuung der Patientinnen und Patienten ist ein weiteres Ziel die Bezugspersonen in die Pflege einzubinden, zu unterstützen und zu schulen.

 

Wir bieten:

·         Arbeiten in einem dynamischen engagierten Team

·         Einschulung durch Mentoring

·         Übernahme von Verantwortung

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (SAB Intensivpflege, Deeskalationstraining, Wundmanagement,…)

  • Fortbildungsmöglichkeiten im Sinne der gezielten Personalentwicklung (Karriereplanung)

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Wien
Jobart
Karrierestarter
Tätigkeitsbereich
Medizin / Gesundheitswesen
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Wien | Medizinische Jobs | Karrierestarter