WIL - DGKP für die Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin mit Ambulanz Toxikologische Intensivstation mit 24 Stunden Notfallambulanz, Pav.16 Wilhelminenspital in Wien
Mit neun Spitälern, acht Pflegewohnhäusern, zwei Geriatriezentren sowie dem Sozialtherapeutischen Zentrum Ybbs zählt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa.
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung:Bewerbungsfrist: 28.06.2019-31.12.2019 Dienstantritt ab: 28.06.2019, unbefristet Standort: Wilhelminenspital Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden Grundgehalt: lt. WBedG: mind. 3.141,02,-- excl. zeitabhängige Bezüge und Erschwernisvergütung; Höhere Einstufung beim Nachweis von einschlägiger Berufserfahrung möglich. Einreihung lt. VBO bzw. DO: K4 Details: WIL - DGKP für die Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin mit Ambulanz Toxikologische Intensivstation mit 24 Stunden Notfallambulanz, Pav.16
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes Äquivalent
- Eintragung im österreichischen Register für Gesundheitsberufe
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Motivation und Engagement
- Technisches Geschick
Die Toxikologische Intensivstation (IBST3) hat sich als klinisches Kompetenzzentrum in der Therapie von akuten Vergiftungen etabliert und ist derzeit die einzige auf die Behandlung von akut schwer vergifteten PatientInnen spezialisierte Intensivstation in Österreich.
Neben vergifteten PatientInnen behandeln wir an unserer Intensivstation kritisch kranke PatientInnen der operativen und internistischen Abteilungen des Hauses. Da viele der vergifteten PatientInnen an Depressionen leiden, betreuen wir diese in enger Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Psychosoziale Dienste Wien (PSD). Des Weiteren kooperieren wir mit dem Spitalsverbindungsdienst Contact der Drogenhilfe Wien.
Die Toxikologische Intensivstation verfügt über sechs Betten und eine 24-Stunden-Notfallambulanz. Unser pflegerisches Handeln orientiert sich an der ganzheitlichen Pflege und Betreuung der PatientInnen unter Einbindung aller Ressourcen.
Wenn sie gerne in- in einem engagierten und innovativen Umfeld arbeiten möchten,
- eine durch Mentor*innen geführte dreimonatige Einschulung absolvieren möchten,
- Fort- und Weiterbildung als Beitrag zur Qualitätssicherung und eine Sonderausbildung für Intensivpflege anstreben,
- die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team schätzen und interessante Tätigkeitsfelder kennen lernen möchten,
- ihr technisches Verständnis weiterentwicklen möchten,
- sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus erlangen möchten,
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Wien
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!